- spulte
- spooled
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen — Der folgende Artikel enthält eine chronologische Listung der schwersten Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen. Krippen: Markierungen der Elbehochwasser (1784 2006) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
nachspülen — nach||spü|len 〈V. intr. u. V. tr.; hat〉 spülen, nochmals ausspülen ● (die Gläser) mit klarem Wasser nachspülen; einen Schnaps zum Nachspülen anbieten * * * nach|spü|len <sw. V.; hat: 1. nachträglich noch einmal ↑ abspülen (b), ↑ ausspülen (1… … Universal-Lexikon
Cora E — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Cora E. — Cora E. (2005) Cora E., auch bekannt als die Zulu Queen (* 1968 in Kiel; bürgerlich Sylvia Macco), ist eine deutsche Rapperin und gilt neben Gruppen wie Advanced Chemistry als Pionierin des deutschsprachigen Rap. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hochwasser in Bremen — Lage der Stadt Bremen in der Bundesrepublik Deutschland Historische Sturmfluten am Bremer Hauptpegel mit Werten über Normalnull … Deutsch Wikipedia
Sylvia Macco — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
abspulen — herunterleiern; hersagen * * * ab|spu|len [ apʃpu:lən], spulte ab, abgespult <tr.; hat: von einer Spule [ab]wickeln: sie spulte den Faden ab. * * * ạb||spu|len 〈V. tr.; hat〉 von einer Spule abwickeln (Garn, Tonband) ● einen Text, eine Rede… … Universal-Lexikon
ausspülen — spülen; Geschirr spülen; abwaschen; eluieren; herauslösen * * * aus|spü|len [ au̮sʃpy:lən], spülte aus, ausgespült <tr.; hat: a) durch Spülen innen reinigen: den Krug ausspülen; ich habe mir den Mund mit Wasser ausgespült. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
anspülen — ạn||spü|len 〈V. tr.; hat〉 ans Ufer spülen, am Ufer absetzen, ablagern (Sand, Strandgut) * * * ạn|spü|len <sw. V.; hat: an das Ufer, an den Strand spülen: Strandgut a.; die Strömung spülte einen Ertrunkenen an. * * * ạn|spü|len <sw. V.;… … Universal-Lexikon
spülen — spü̲·len; spülte, hat gespült; [Vt/i] 1 (etwas) spülen Teller, Töpfe, Besteck usw sauber machen ≈ abwaschen <Geschirr, Gläser spülen>: Wir teilen uns die Arbeit. Ich spüle, und du trocknest ab || K : Spülbecken, Spülbürste, Spülmaschine,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abfallbeseitigung im antiken Rom — Im antiken Rom war die Abfallbeseitigung des öffentlichen Raums Aufgabe der Ädilen, deren Verantwortlichkeit auf zwei untergeordnete Behörden aufgeteilt wurde. Ihre Hauptaufgabe war, Straßen und Plätze auf ihren Zustand zu kontrollieren und… … Deutsch Wikipedia